+359 28781582

+359 28781582

Offpage SEO

Die wichtigsten SEO-Begriffe erklärt

Entdecken Sie maßgeschneiderte SEO-Lösungen, die Ihr Unternehmen an die Spitze der Suchergebnisse bringen.

Wie geht man Offpage SEO richtig an?

Bei der Optimierung der Website-Positionierung sind sowohl On-Page– als auch Off-Page-SEO von großer Bedeutung. In diesem Artikel werden wir uns jedoch auf den Off-Page-Aspekt konzentrieren. Off-Page-SEO bezieht sich auf alle Maßnahmen, die außerhalb der eigenen Website ergriffen werden, um die Sichtbarkeit und Autorität zu verbessern. Durch gezielte Off-Page-Strategien können wir unsere Website in den Suchergebnissen von Google besser positionieren und den Wettbewerb übertreffen. Es sollte aber nicht mit dem Aufbau von Backlinks (Linkbuilding) verwechselt werden, wennglich dies immer noch ein bedeutender Teil der Offpage-Suchmaschinenoptimierung ist – aber eben nur einer von vielen.

Erklären wir dies aber besser der Reihe nach. Hier unsere Auflistung.

1. Linkbuilding – Qualität vor Quantität

Linkbuilding ist nach wie vor einer der wichtigsten Faktoren für eine starke Off-Page-SEO. Es geht nicht nur darum, so viele Backlinks wie möglich zu generieren, sondern vor allem darum, qualitativ hochwertige Backlinks von vertrauenswürdigen Quellen zu erhalten. Die folgenden Methoden können Ihnen dabei helfen:

Gastbeiträge auf relevanten Websites

Die Platzierung von Gastbeiträgen auf themenrelevanten und hoch angesehenen Websites ist eine großartige Möglichkeit, um hochwertige Backlinks zu erhalten. Suchen Sie nach Blogs oder Fachzeitschriften in Ihrer Branche und bieten Sie hochwertige Inhalte an, die einen Mehrwert für die Leser bieten. Achten Sie darauf, dass Ihre Gastbeiträge relevante und gut platzierte Backlinks zu Ihrer eigenen Website enthalten. Natürlich muss man realistisch bleiben, nicht jeder wird es mit seinem Beitrag in ein großes Newsportal schaffen. Aber gerade kleine Nischenportale freuen sich über guten Content!

Linkaustausch mit vertrauenswürdigen Partnern

Der Austausch von Links mit anderen seriösen und themenrelevanten Websites kann ebenfalls vorteilhaft sein, solange er organisch und nicht übermäßig erfolgt. Achten Sie darauf, dass die verlinkenden Websites eine hohe Reputation und Autorität haben, um von der Qualität der Backlinks zu profitieren. Wer es übertreibt, verstößt jedoch gegen die Google-Richtlinien und riskiert eine Abstrafung.

Verzeichniseinträge und Branchenverzeichnisse

Einträge in qualitativ hochwertigen Verzeichnissen und Branchenverzeichnissen können auch zur Verbesserung der Off-Page-SEO beitragen. Stellen Sie sicher, dass Sie nur in relevante Verzeichnisse eingetragen werden und vermeiden Sie minderwertige oder spammy Verzeichnisse. Faustregel: Je „schlechter“ das Umfeld ist, um so eher sollte man davon Abstand halten. Auch ein Qualitätsindikator ist, dass Einträge erst redaktionell geprüft werden. Genau wie bei Gastbeiträgen gilt auch hier: Wenn das Verzeichnis klein, dafür aber genau aus meinem thematischen Umfeld ist, macht ein Eintrag Sinn! Nicht in „Verzeichnis-Ruinen“ eintragen, die möglicherweise noch nicht einmal über https ausgeliefert werden und ohne Redaktion arbeiten – solche Links können sogar schädlich sein.

2. Social Media – Reichweite und Engagement steigern

Social Media spielt eine immer wichtigere Rolle bei der Off-Page-SEO. Durch eine aktive Präsenz und Interaktion auf sozialen Plattformen können Sie Ihre Reichweite erhöhen und gleichzeitig Engagement und Verlinkungen fördern. Hier sind einige bewährte Methoden:

Erstellen Sie hochwertige Inhalte für soziale Medien

Erstellen Sie ansprechende und relevante Inhalte, die speziell für verschiedene soziale Medien optimiert sind. Verwenden Sie ansprechende Bilder, Videos und Infografiken, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu erregen. Achten Sie darauf, Ihre Inhalte mit Ihrer Website zu verknüpfen, um den Traffic und die Verlinkungen zu erhöhen.

Aktive Teilnahme in relevanten Communities

Suchen Sie nach relevanten Communities und Gruppen in Ihrem Fachgebiet und nehmen Sie aktiv daran teil. Beantworten Sie Fragen, bieten Sie wertvolle Informationen an und teilen Sie Ihre Expertise. Dadurch können Sie nicht nur Ihr Fachwissen unter Beweis stellen, sondern auch potenzielle Backlinks und Erwähnungen erhalten.

3. Content-Marketing – Wertvolle Inhalte liefern

Hochwertiger Content ist einer der wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Off-Page-SEO. Indem Sie wertvolle Inhalte liefern, können Sie nicht nur das Interesse der Nutzer wecken, sondern auch andere Websites dazu bringen, auf Ihre Inhalte zu verlinken. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie wertvolle Inhalte erstellen können:

Umfassende Leitfäden und Tutorials

Erstellen Sie umfassende Leitfäden, Tutorials oder Whitepapers zu Themen, die für Ihre Zielgruppe relevant sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte detailliert, gut strukturiert und leicht verständlich sind. Solche Inhalte haben ein hohes Potenzial, geteilt und verlinkt zu werden.

Infografiken und visuelle Inhalte

Infografiken und visuelle Inhalte sind oft beliebt und können auf anderen Websites eingebettet und verlinkt werden. Erstellen Sie ansprechende Infografiken, die komplexe Informationen auf eine leicht verständliche Weise präsentieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Infografiken mit Ihrer Website verlinkt sind, um den Traffic zu erhöhen.

Interviews mit Experten

Führen Sie Interviews mit Experten in Ihrer Branche durch und veröffentlichen Sie diese auf Ihrer Website. Experteninterviews sind nicht nur für Ihre Leser interessant, sondern können auch von anderen Websites verlinkt und geteilt werden. Achten Sie darauf, die Experten in den sozialen Medien zu taggen, um die Reichweite zu erhöhen. Meist wird auch ein solcher Experte seinen eigenen Beitrag verlinken und bspw. auf LinkedIn teilen, dadurch erhalten Sie dann hochwertigen Traffic!

Packen Sie es an!

Off-Page-SEO ist ein entscheidender Faktor, um die Sichtbarkeit und Autorität Ihrer Website zu verbessern. Durch gezieltes Linkbuilding, aktive Teilnahme in den sozialen Medien und die Erstellung hochwertiger Inhalte können Sie Ihre Website in den Suchergebnissen von Google besser positionieren. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Off-Page-SEO, um sicherzustellen, dass Ihre Strategien effektiv sind und Ihnen langfristigen Erfolg bringen.

Tipp: Auch Erwähnungen helfen!

Es liegt in der DNA eines Suchmaschinenoptimierers, möglichst viele Backlinks zu erzeugen. Aber auch wenn Internetseiten ohne solche Links über ein Unternehmen oder eine Marke berichten, ist das durchaus  hilfreich. Solche sogenannten Mentions werden von Suchmaschinen durchaus ausgelesen und ermöglichen eine Zuordnung in einen thematischen Bereich. Auch zeigt es, dass dieses Unternehmen oder diese Marke wichtig genug ist um in Zeitung XY erwähnt zu werden.

Zudem wird hierdurch mit Sicherheit auch der ein oder andere Leser neugierig und wird eine Googlesuche starten: Solche Suchen stärken dann das Unternehmen oder die Marke zusätzlich. Und bringen natürlich auch Besucher, und darauf kommt es ja an.

Notebook im Einsatz für Offpage SEO