Wie wird sich Suchmaschinenoptimierung im Jahr 2016 entwickeln? Was sind die heißesten Trends – und wie soll man sich mit seinen Websites positionieren? Vorhersagen haben eines gemeinsam: Sie treten in der Regel nicht oder bestenfalls teilweise ein. Was wir von der SEO-Firma aus Bulgarien mit einem hohen Maß an Wahrscheinlichkeit prognostizieren können ist, dass das Interesse des Suchenden (User intention) im Google-Algo zukünftig stärker berücksichtigt wird. Und hierzu werden einerseits die Usersignale (z.B. short click vs. long click) als Trainingsdaten mit in den Google-Algo aufgenommen. Und als nächste Stufe in Form „selbstlernender Algorithmen“ all das auf eine neue Stufe katapultiert. Etwas ausführlicher kann man das hier im SEORIE-Blog nachlesen: Onsite SEO in 2015.
Und damit wollen wir es dann auch einmal mit unserem Ausblick auf SEO in 2016 belassen. Eines ist aber sicher: Wer einen kompetenten Partner an seiner Seite hat oder in-house über Kapazitäten verfügt, wird auch im neuen Jahr viel Spaß im Onlinemarketing haben. Denn jede Änderung bringt auch Chancen mit sich – gerade für Unternehmen, die noch keine so lange History vorweisen können.
Wenn Sie externen SEO-Sachverstand brauchen und noch keinen Partner gefunden haben – das Team der SEO-Firma freut sich auf Ihre Anfrage!