+359 28781582

+359 28781582

Bewertungen im Google Business Profil

Die wichtigsten SEO-Begriffe erklärt

Entdecken Sie maßgeschneiderte SEO-Lösungen, die Ihr Unternehmen an die Spitze der Suchergebnisse bringen.

Mit authentischen Bewertungen im Google Business Profil gezielt Vertrauen aufbauen

Google Business Profil? Local SEO? Bewertungen der Kunden im Profil… Die Frage: “Warum sind sie wichtig und warum brauche ich sie als Unternehmer?” Diese Themen behandeln wir im Folgenden!

Die lokale Suchmaschinenoptimierung (kurz Lokal SEO bzw. Local SEO Auf Englisch) spielt eine entscheidende Rolle bei der Sichtbarkeit jedes Unternehmens in den Suchmaschinen. Wir befassen uns spezielle mit der Suchmaschine Google, da diese in Deutschland über 90% der Bevölkerung benutzt wird.

Ein zentrales Thema dabei ist das Google Business Profil, das kostenlos und für jeden, der ein Unternehmen besitzt, zugänglich ist. Nur einige einfache Schritte und man hat ein Profil erstellt, das in der Suchmaschine und im Local Pack Bereich zu finden ist, bedeutet in Google-Suchen und in Google Maps. Die Bedienung ist nicht kompliziert und erfordert keine besonderen Kompetenzen seitens des Betreibers, nur ein bisschen Zeit und einige kurze, einfache Schritte…

Warum ist dieses Profil von entscheidender Bedeutung für die Local SEO? Welche Bedeutung haben da die Kundenbewertungen auf dem Profil? Die Antworten demnächst!

Man sieht die Struktur des Google Business Profils und daneben, wie die Kommentare der Bewertungen aussehen.

Die Macht der Google-Bewertungen für Ihr Business

Was macht das Google Business Profil aus?

Das Google Business Profil (ehemals Google My Business) gilt als der digitale „Schaufensterplatz“ eines Unternehmens bei Google – kostenlos und extrem wichtig für lokale Sichtbarkeit. Unter dem  Profil erscheinen Informationen über das eigene Unternehmen wie Name, Adresse, Öffnungszeiten, Website, Fotos, Bewertungen u. v. m. Wenn man als Interessierte einen Anruf tätigen möchte, oder eine Route starten, sowie Fragen stellen möchte, Rezensionen lesen will, dann ist das Profil vor allem der richtige Ort dafür.

Kunden greifen bei der Suche auf diese Informationen. Daher wird der Kaufentscheidungsprozess viel leichter und angenehmer, mit anderen Worten, ein großer Vorteil für die eigene Firma, die dadurch neue Kunden anziehen will. Auf diese Daten hat sie die volle Kontrolle und kann diese bei Bedarf anpassen, ändern oder entfernen. Das Profil lässt sich als eine einfache Plattform für Kundeninteraktionen (Bewertungen, Nachrichten, Updates) verwenden, um Kontakt zu den Suchenden in der Suchmaschine aufzubauen und die eigenen Produkte im besten Licht zu präsentieren.

Warum sind Bewertungen im Google Business Profil für Local SEO und Vertrauen entscheidend?

Natürlich stellt man sich die Frage: Was für eine Rolle spielen die Bewertungen im Google Business Profil für Local SEO und für den Aufbau vom Vertrauen bei den Kunden? In dieser Tabelle finden Sie einige wichtige Aspekte, die sowohl das Verständnis fördern als auch einen schnellen Überblick bieten.

Faktor Kurzbeschreibung
Anzahl der Bewertungen Mehr echte Bewertungen erhöhen die Chance auf Sichtbarkeit im Local Pack.
Aktualität Neue Rezensionen signalisieren Google: Das Unternehmen ist aktiv.
Sternebewertung Hohe Durchschnittsbewertung (z. B. 4,5+) wirkt vertrauensvoll und klickstark.
Keyword-Inhalte Keywords in Rezensionen verbessern das lokale Ranking.
Antworten Reaktionen auf Feedback zeigen Engagement und stärken Vertrauen.
Maps-Sichtbarkeit Viele gute Bewertungen erhöhen die Präsenz in Google Maps – besonders mobil.
Nutzervertrauen Rezensionen sind sozialer Beweis und beeinflussen Kaufentscheidungen.

Ein kurzer Überblick, wie Bewertungen die Sichtbarkeit und Kundengewinnung steigern

Die Macht der Bewertungen ist wirklich groß! Unternehmen mit vielen guten Bewertungen erscheinen weiter oben, sodass sie besser sichtbar sind und von den Suchenden leichter gefunden werden können.

Je mehr Bewertungen vorhanden sind, desto vertrauenswürdiger wird das Unternehmen angesehen. Das stärkere Vertrauen weckt das Interesse enorm und führt dabei zu mehr Klicks und letztendlich zu mehr Neukunden. Ein Eintrag mit 4,8 Sternen und 50 Bewertungen wirkt deutlich überzeugender als einer mit 3,0 Sternen und 5 Stimmen.

´´Die Bewertungen übernehmen die Rolle als Content-Quelle für Google. Sie werden direkt in die Relevanzbewertung einbezogen. Daher sind die Bewertungen der Kunden ein erfolgreiches Werkzeug, denn sie tragen sowohl zur Steigerung der Sichtbarkeit als auch zur Gewinnung neuer Kunden bei.

Bewertung von Balkaninvest mit 4,3 Sternen, Banner mit Firmenlogo und Firmenanschrift in Sofia in der Nähe von Zarigradksko Shose

Psychologisch kluge Wege, um Kunden zu Bewertungen zu motivieren

Bei dem Umgang mit Google-Bewertungen als Unternehmer kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Hier kommt auch die psychologische Seite des Marketings in Einsatz. Um Kunden zu beeinflussen, sich direkt nach dem Kauf für eine Bewertung zu entscheiden, gibt es viele Möglichkeiten.

Unternehmer stellen sich die Fragen: Wie kann man Kunden zu Bewertungen motivieren? Und welche charmanten sowie effektiven Methoden kann man dabei nutzen? Das wird demnächst erklärt!

Charmante Ansprache – ohne nervig zu sein

An erster Stelle ist der Umgang mit den Kunden sehr wichtig. Wenn man die Motivation des Kunden zur Abgabe einer Bewertung im Internet (auf dem Google Business Profil) steigern will, muss man sicherlich konkrete Strategien einsetzen, um diesen Prozess sowohl zu vereinfachen als auch zu fördern. Eine davon ist, den Kunden höflich um eine Bewertung zu bitten und Respekt zu ihm zu zeigen. Auf diese Weise fühlt sich der Kunde wertgeschätzt und ist eher bereit, seine Meinung über die Produkte und/oder die Dienstleistungen zu geben.

Bewertungen werden meistens abgegeben, wenn:

1) es einfach und schnell geht

2) man nachdrücklich, vor allem freundlich darum gebeten wird

3) soziale Beweise (Social Proof) erwähnt werden: „Durch deine Bewertung hilfst du nicht nur unserem Unternehmen, sondern trögst dazu bei, die Entscheidungsfindung anderer Menschen zu erleichern ”

Georgy Popov postet einen Kommentar über die HR-Agentur Balkaninvest und vergibt eine 5-Sterne-Bewertung.
Ein sehr wichtiger Aspekt hier ist der richtige Zeitpunkt. Nach einem erfolgreichen Service fühlt sich der Kunde zufriedener und ist nicht nur von der Einzigartigkeit des gekauften Produkts überzeugt, sondern auch von der angenehmen Atmosphäre sowie dem netten Kontakt seitens des Unternehmens. Menschen helfen gern, wenn sie sich wertgeschätzt fühlen. Hier kommt die Psychologie der Dankbarkeit in Kraft: Warum Kunden nach einem höflichen „Danke“ eher bereit sind, Feedback zu geben?

Wenn der Unternehmer und/oder die Mitarbeiter sich ehrlich sowie sympathisch bedanken, aktiviert das beim Kunden ein Gefühl der Gegenseitigkeit (Reziprozität). Hier einige psychologische Auslöser und ihre Auswirkung auf die Bewertungsbereitschaft:

Faktor Kurzbeschreibung
Höflicher Dank Erzeugt ein gutes Gefühl & öffnet den Kunden emotional.
Prinzip der Gegenseitigkeit Menschen wollen auf eine nette Geste (z. B. Dankeschön) ebenfalls mit etwas Positivem reagieren.
Persönliche Ansprache Stärkt die Bindung, wirkt ehrlich und nicht wie eine Massenaktion.
Klare, einfache Bitte Klare Handlungsaufforderung nach dem Dank (z. B. „Teile deine Meinung, wir wären sehr dankbar dafür!“).
Vertrauensaufbau Dankbare Kommunikation wirkt empathisch und schafft Nähe und Kundenbindung.
Positives Gefühl verankern Die Bewertung mit einem positiven Erlebnis verknüpft: das führt zu höherer Qualität der Rezensionen.

QR-Codes & Review Cards

Eine Methode, um hochwertige Bewertungen zu erhalten, besteht darin, die Kraft der Review Cards (physische Kärtchen mit QR-Code) zu nutzen. Auf Rechnungen, Visitenkarten oder im Geschäft beim Zugang kann man einen Bewertungslink erhalten, den das Unternehmen anschließend nach der Bewertung in Google Analytics oder der Search Console mithilfe eines entsprechenden UTM-Parameters ansehen und dabei beobachten kann, welche Marketingmaßnahmen besser funktionieren.

Die kleinen Karten sind meistens mit einem Logo, einem entsprechendem Design des Unternehmens und einem QR-Code versehen. Der individuelle QR-Code führt direkt zur Google-Bewertungsseite. Dort kann man schnell und einfach eine Bewertung abgeben, ohne nervige Situationen oder besondere Anfragen. So hat jeder die Möglichkeit, seine Meinung über das Unternehmen (z. B. das besuchte Geschäft) zu äußern und seinen Eindruck von den Produkten oder Dienstleistungen zu hinterlassen.

Diese Bewertungsmethode ist ideal im Einzelhandel, in Cafés, beim Check-out oder an der Rezeption eines Hotels. Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten notwendig. Alles erfolgt unproblematisch und sicher.

Hier ein Beispiel für einen möglichen Text auf der Karte: „Danke für deinen Besuch! Hat dir unser Service gefallen? Sag es weiter! Hier geht’s direkt zur Bewertung!“

´´Und nicht vergessen! – die Art und Weise, wie man den Kunden bittet, diesen Link auf den Karten für eine Bewertung zu nutzen, ist auch entscheidend. Höflichkeit und Respekt beim Umgang mit den Kunden sind wichtige Mittel, damit man eine gute Bewertung von jedem Kunden bekommt. Seien Sie nett und verständnisvoll, ohne einen Druck auszuüben und unerwünschte Nerven zu verursachen.

Follow-up E-Mails

Eine andere Variante, um um eine Bewertung zu bitten, sind Follow-up E-Mails. In einer kurzen Email-Nachricht kann man den direkten Link zum Google-Profil den Besuchern zur Verfügung stellen, um eine schnelle und einfache Bewertung zu bekommen. Im Idealfall spricht man hier von einem Zeitraum von 1–2 Tagen nach dem Kauf/Besuch. Bitte beachten Sie: solche Follow-up E-Mail sollen nur an Kunden, die bereits eingewilligt haben (z. B. beim Kauf oder im Onlineformular), verschickt werden. Auf keinen Fall unterdrücken Sie Ihre Kunden, sonst wird ein schlechter Eindruck hinterlassen und gleichzeitig steigt die Wahrscheinlichkeit für negative Bewertungen enorm.

Bei Bedarf gibt es auch die Gelegenheit, einen Mehrwert zu bieten: z. B. kleine Dankeschöns wie ein Rabattcode oder nützliche Tipps im E-Mail-Inhalt. Man muss aber dabei achten, dass eine solche Entlohnung nicht als der Hauptgrund für eine perfekte Bewertung sein soll, da sonst man den echten Kontakt mit den Kunden verliert und Missverständnisse bei den Ergebnissen der Kundenbewertungen entstehen können.

Seien Sie bei der Formulierung der Email-Nachricht freundlich und wertschätzend. Hier muss man selbstverständlich auch die DSGVO-konforme Wege zur E-Mail-Nutzung ohne ungewollte Spam-Mails unbedingt berücksichtigen, damit die Privatsphäre geschützt bleibt und keine Probleme mit den Kundendaten entstehen.

Ein Beispiel für eine höfliche Bitte um eine Bewertung in einer Follow-up E-Mail könnte sein: „Schön, dass du bei uns warst! Deine Meinung zählt – wie war dein Erlebnis bei uns?“ 

Was passiert, wenn der Kunde am Ende des Besuches zeigt, dass er mit den Produkten/Dienstleistungen (zum Beispiel der Bedienung) zufrieden ist und somit seine positive Erfahrung zum Ausdruck bringen könnte? Diese Situation können Sie als einen passenden Anlass für eine gute Bewertung nutzen. Hier muss man bei der Bitte um eine Bewertung authentisch, direkt und persönlich sein– das wirkt am besten. Ein Beispiel dazu bei einem zufriedenen Kunden wäre: „Das freut uns sehr! Wenn du magst, kannst du das gerne auf Google teilen – dadurch hilfst du uns und anderen Kunden.“

Nachricht per SMS oder WhatsApp 

Besonders bei jüngeren Zielgruppen gibt es auch eine andere effektive Methode, wie man mehrere Bewertungen für sein Geschäft auf dem Google Business Profil erzielen kann: durch eine kurze Nachricht mit Link zur Bewertungsseite per WhatsApp oder SMS. Vor allem sollte das nur mit vorheriger Zustimmung und klarer Info, wofür die Nummer verwendet wird, aufgrund Datenschutzrechten passieren. Das beinhaltet eine freiwillige und bewusste Entscheidung seitens des Kunden.

Zustimmung erfolgt per Checkbox, Unterschrift oder doppeltem Opt-in bei Onlineformularen. Ein Beispiel für eine solche Nachricht per SMS oder WhatsApp wäre: „Hey [Name], schön, dass du heute da warst! Wenn du 1 Minute Zeit hast – hier kannst du abschließend deine Erfahrung bewerten: [Link]“

Der richtige Umgang mit Kritik – Wie Sie Vertrauen aufbauen und Google zeigen, dass Sie aktiv sind?

Kritische Bewertungen sind Chancen – nicht Bedrohungen

Selbstverständlich kann es auch in der Situation vorkommen, dass man schlechte Bewertungen erhält, die das eigene Bild des Unternehmens auf dem Google Business Profil ins negative Licht rücken. Seien Sie jedoch nicht verzweifelt darüber: Jede Kritik verbirgt eine Chance, sich besser im Ranking zu positionieren und die Werte des eigenen Profils sowie der eigenen Produkte/Dienstleistungen hervorzuheben. Wie gelingt das?

Nehmen Sie negative Bewertungen als Alternative dazu und antworten Sie auf jede einzelne Bewertung oder Frage: Jede Antwort ist ein Zeichen dafür, dass man Feedback ernst nimmt – egal ob positiv oder negativ. Falls man keine Antwort auf die Bewertungen im Google Business Profil postet, wird das als Gleichgültigkeit wahrgenommen, was wiederum abschreckend auf potenzielle Kunden wirkt. Deswegen: Behandeln Sie jeden Kunden individuell, denn so hinterlässt man positive Gefühle und die erste negative Einstellung des Kunden wird ins Positive umgewandelt.

Vergessen Sie nicht über die Kunst der Deeskalation: bleiben Sie immer sachlich und freundlich – nie rechtfertigen oder angreifen. Der Kunde muss sehen, dass Sie seine Meinung schätzen. Versuchen Sie Emotionen rauszunehmen. Die Antworten und Rückmeldung auf die Kommentare der Kunden auf dem Profil sollen ruhig, empathisch, lösungsorientiert sein. Nutzen Sie auch die Macht des Zeigens vom Verständnis: Vor allem müssen Kunden nicht belehrt, sondern respektiert werden, da ihre Meinungen für den Vetrauensaufbau wichitg ist. Ein netter Umgang ist wichtig, egal ob die Kritik angemessen ist oder nicht.

Zeigen Sie Ihren Kunden auch, dass Sie gerne bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, indem Sie ihnen eine konkrete Lösung oder Wiedergutmachung anbieten. Das können zum Beispiel ein persönliches Gespräch, ein Gutschein oder ein erneuter Besuch sein. Auf diese Weise wird dem Kunden signalisiert, dass das Unternehmen persönliche Verantwortung für den Fall übernimmt, meist wenn er negativ ist, und sich um den Kunden sowie seine Bedürfnisse kümmert.

Der Kunde bleibt mit dem Eindruck: “Ja, ich habe eine schlechte Erfahrung mit dem Unternehmen gemacht (zum Beispiel im Restaurant oder Café), aber ich sehe, dass sich seine Mitarbeiter um mich kümmern und bereit sind, mir zu helfen und zeigen, dass ich was Gutes belohne. Ja, ich bin hier wertgeschätzt, meine Meinung ist ihnen wichtig. Ich gebe ihnen noch eine zweite Chance!”

Wichtig ist, dass andere Kunden durch Ihre Antworten auf die Kommentare und das entgegengebrachte Feedback, egal positiv oder negativ, sehen, dass Sie auch im „Worst Case“ professionell und fair sind. Negative Bewertung auf dem Google Business Profil mit einer guten Antwort dazu, bauen oft mehr Vertrauen auf als 5 Sterne ohne Kommentar. Deswegen muss man diese Gelegenheit nutzen, um die Kunden zufriedener und glücklicher zu machen und sie nicht zu verlieren.

Hier ein Beispiel aus einem Restaurant über Kritik und wie man darauf reagieren kann:

❗ Kritik:

„Die Tomatensuppe war kalt und hat leider den ganzen Abend für mich verdorben. Sehr enttäuschend.“

❗ Antwort:

„Vielen Dank für Ihr Feedback – es tut uns sehr leid, dass Ihre Tomatensuppe kalt war. Das entspricht nicht unserem Anspruch. Gern möchten wir das wiedergutmachen und laden Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf eine Vorspeise Ihrer Wahl ein. Melden Sie sich einfach kurz unter [E-Mail]. Wir würden uns freuen, falls Sie uns noch eine Chance geben!“

Aktivität zeigen – Wie Antworten auf Bewertungen Ihr Google-Ranking beeinflussen

Die Antworten auf Bewertungen ist ein sehr entscheidender Faktor für die Sichtbarkeit des Unternehmens auf der Suchmaschine. Hier gibt es Kriterien, die zeigen, warum Antworten auf Bewertungen gut sind und  wie sie anschließend die Sichtbarkeit des Profils dadurch beeinflussen.

Schnelle Antworten sind Google Signale: erstens trackt Google Ihre Aktivität im Profil. Wenn man regelmäßige Antworten auf dem Google Business Profil postet, bedeutet dass, das es sich um ein „lebendiges Unternehmen“ geht. Die Suchmaschine erkennt diese Kommentare der Firma als Feedback zu den Meinungen der Kunden und macht das Unternehmen sichtbarer. Nicht nur die Kunden, sondern auch Google weiß, dass das Profil aktuell ist und jederzeit gepflegt wird. Die Daten und die Webseite der Firma werden von Ihnen ständig aktualisiert und angepasst. Außerdem zeigen Reaktionen Google: „Dieses Unternehmen kümmert sich um seine Kunden.“

Sehr wichtig ist auch die Reaktionszeit. Sie beeinflusst auch das Ranking. Die Schnelligkeit, wie man auf die Bewertungen und die Kommentare der Kunden reagiert (idealerweise innerhalb von 24–72 Stunden), ist ein positives Qualitätssignal für Google. Auch das Local Pack, dass auf der Google-Webseite zu finden ist, ist von der aktiven Kommunikation mit den Kunden abhängig. Profile mit aktiver Kommunikation erhalten häufig bessere Platzierungen im Local Pack.

Wie wir bisher besprochen haben: Die Art der Antwort zählt! Antworten sollten individuell, höflich und konstruktiv sein. Keine Copy-Paste-Sätze sind erlaubt, da sie einen negativen Eindruck hinterlassen und kein Engagement des Unternehmens gegenüber seinen Kunden darstellen. Hier muss man auch den Einfluß von lokalen oder branchenspezifischen Keywords auf das Ranking unter Rücksicht nehmen. Möglichst viele Antworten, die den Ort des Unternehmens beinhalten, werden sehr von Google geschätzt und beeinflußen die lokale Suche.

Somit weiß die Suchmaschine, wenn man nach einem Produkt in der Nähe sucht, dass es Ihr Unternehmen gibt, das es an diesem Ort tätig ist. Die Wahrscheinlichkeit für höhere Sichtbarkeit auf der Suchmaschine steigt enorm. Und nicht vergessen: Kurze, aber professionelle Antworten sind ideal sowohl für Nutzer, als auch für Google.

Wie Google-Bewertungen die lokale Suche beeinflussen

Nicht nur die Antworten auf Bewertungen, sondern auch die Bewertungen selbst spielen eine große Rolle bei der Steigerung der Sichtbarkeit auf Google.

Sichtbarkeit in der lokalen Google-Suche durch regelmäßige Bewertungen

Viele und regelmäßige Bewertungen sind ein wichtiger Rankingfaktor im Local Pack (Top 3 der lokalen Google-Ergebnisse). Je mehr Bewertungen man auf dem Google Business Profil bekommt, desto bekannter macht dieser Prozess Ihr Unternehmen auf Google. Auf dieser Weise weißt Google mehr über Ihr Profil und platziert die Firma mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in die Top 3 der lokalen Google-Ergebnisse.

Unternehmen mit hoher Bewertungsanzahl und guter Durchschnittsbewertung erscheinen häufiger und prominenter auf Google Maps. Warum das so ist? – Die Suchmaschine bekommt ein Signal, dass ihr Google Business Profil ständig funktioniert, das Ihr Unternehmen viele Kunden hat und es sehr bekannt ist. Dies ist ein psychologisches Phänomen! Natürlich ist es gut, wenn die Bewertungen die besten sind. Aber denken Sie daran, dass eine perfekte Bewertung mit 5 Sternen nicht so hohe Anziehungskraft für die potenziellen Kunden hat, wie eine 4,9 oder 4,8 Bewertung.

Das liegt daran, dass Nutzer eine glatte 5,0-Bewertung oft als „zu schön, um wahr zu sein“ ansehen, da sie unrealistisch oder gekauft wirkt, weil man selten jedem Kunden 100 % recht machen kann. Im Vergleich dazu signalisiert eine Bewertung von 4,8 oder 4,9 hervorragende Qualität, jedoch mit „echten“ Kunden. Somit ist die Glaubwürdigkeit höher: Kleine Kritikpunkte bedeuten, dass man menschlich und ehrlich ist, weshalb es besser nachvollziehbar wird.

Der Zusammenhang zwischen Bewertungen und lokalen Keywords

Der Zusammenhang zwischen Bewertungen und lokalen Keywords ist stark. Google „liest mit“ – die Worte, die man in den Bewertungen steckt, werden vom Algorithmus semantisch ausgewertet. Das deutet darauf, dass der Standortbezug sowie die themenrelevanten Begriffe in Bewertungen abschließend zu besserer Platzierung bei lokalen Suchanfragen führen. Das Schöne daran: So wird Ihre lokale Sichtbarkeit ganz ohne Werbung gestärkt – durch natürliche Sprache. Um das zu veranschaulichen, ist dieses Beispiel dazu geeignet: Eine Bewertung mit Beste vegane Pizza in Berlin“ kann helfen, bei Suchbegriffen wie „vegane Pizza Berlin“ besser zu ranken.

Aktuelle Bewertungen als Signal für Google

Auch dIe Aktualität der Bewertungen beeinflusst das Ranking enorm: je mehr neue und aktuelle Bewertungen auf dem Google Business Profil registriert werden, desto aktiver, sichtbarer und relevanter wird Ihr Unternehmen. Die neuen Rezensionen, die regelmäßig dazu kommen, sind ein klares  Zeichen für kontinuierliche Kundenerfahrungen. Das wiederum wirkt such auf das Ranking aus und erhöht damit das Vertrauen bei potenziellen Kunden.

Der Kunde, also der Surfer im Internet, ist überzeugt, dass hier viele Kunden zufrieden sind, dass immer wieder neue Kunden kommen und das Geschäft besuchen. Das ist ein Beweis dafür, dass die Leistungen und die Produkte der Firma qualitativ hochwertig und genau auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Der Kunde denkt: „Warum komme ich nicht auch hierher?“ Außerdem werden veraltete Bewertungen, die älter als 12 Monate sind, von Google weniger stark gewichtet.

Die Bedeutung von Bewertungen für die Klickrate (CTR)

Die Bedeutung von Bewertungen für die Klickrate (CTR) und wie Google die Authentizität von Rezensionen bewertet, ist auch sehr wichtig. In den meisten Fällen würde sich ein Kunde für ein Ladengeschäft oder ein Restaurant entscheiden, wenn diese höhere Bewertungen als andere in dieser Nische haben. Bewertungen werden als ein Beweis für die Qualität der Pordukten/Dienstleistungen angesehen. Psychologisch gesehen, vertrauen Kunden mehr auf die Meinung anderer. Deswegen, eine hohe Bewertung ist ein entscheidendes Kriterium für den Kaufabsicht des potenziellen Kunden und beeinflußt stark die Klickrate.

Es ist bewiesen: Sternebewertungen in der Google-Suche erhöhen die Klickrate (CTR) deutlich – besonders bei 4,5 Sternen und mehr. Nutzer entscheiden sich meistens für einen Klick auf das Unternehmen, wenn Einträge mit vielen authentischen, detaillierten Rezensionen vorhanden sind. Interesse ist stärker und das Vertrauen steigt enorm, wenn gute Meinungen hinterlassen werden. Die Bewertungen von zufriedenen Kunden werden auch als eine Art von Empfehlung angesehen.

Vorsicht: gefälschte Bewertungen

Ein anderes wichtiges Thema sind die gefälschten Bewertungen. Bitte vorsichtig sein: Google erkennt und filtert solche Fake Reviews. Dazu zählen:

1) Gleiche oder auffällig ähnliche Formulierungen

2) Massenhafte Bewertungen in kurzer Zeit

3) Verdächtige Nutzerkonten

Ehrliche, organisch gewachsene Bewertungen sind wertvoller und nachhaltiger als gekaufte oder gefälschte. Vergessen Sie nicht: Google erlaubt keine Manipulationen auf seiner Plattform und schützt sie. Nur wer auf echte Kundenstimmen setzt, profitiert langfristig im Local SEO.

Fazit: Wie Sie mit charmanten Methoden und gezieltem Umgang mit Kritik Ihre Online-Reputation stärken, ohne bezahlte Werbung

Jeder weiß, für Anzeigen im Internet trägt man generell Kosten. In vielen Fällen sind sie auch sehr hoch. Geht es hier um bezahlte Google Anzeigen, Social Media Paid Kampagnen, Meta Ads… für alle davon ist eine Bezahlung notwendig. Um nicht zu tief in die Geldtasche greifen zu müssen, hat man die Möglichkeit, das Google Business Profil zu erstellen, ganz kostenlos und für jeden verfügbar.

´´Nur mit der Installierung geht es aber nicht. Ein bisschen Zeit zu investieren ist auch notwendig, um das Profil zu pflegen und die lokale Sichtbarkeit auf der Suchmaschine zu erhöhen. Informationen wie der Name der Firma, die Adresse, die Öffnungszeiten, die eigene Webseite, Fotos und Bilder… Alle diese kann man innerhalb kurzer Zeit einpflegen.

Das Logo von Balkaninvest in orange und braun, Kontaktdaten und Bilder des Unternehmens sowie Informationen in Textform über die Agentur (Gründung 2009 und Suche nach Fachkräften im IT-Bereich), das LinkedIn-Profil des Unternehmens und Unternehmen, die ebenfalls häufig gesucht werden. Dazu auch die Anzahl der Bewertungen (7) und ihr Score von 4,3 Sternen.
Eine wichtige Rolle spielen hier die Bewertungen der Kunden auf dem Google Business Profil. Sie sind ein kostenloses Werkzeug, um neue Kunden zu gewinnen und das Ranking auf der Suchmaschine zu erhöhen. Die Bewertungen der Kunden erhöhen auch das Vertrauen in dem Unternehmen und haben einen großen Beitrag zur Steigerung der Kundengewinnung. 

Es gibt verschiedene Methoden, wie man Bewertungen von den Besuchern/Kunden sammeln kann. Erstens mit kreativen QR-Codes und Review Cards im Design des Geschäfts, die nach dem Besuch des Cafés, der Bar oder des Restaurants eingesetzt werden, sowie mithilfe von Follow-up-E-Mails, die in kurzer Zeit nach dem Besuch an die Kunden zugeschickt werden. Zweitens direkt vor Ort, wenn der Kunde zufrieden ist und bereit ist, über seine Begeisterung für den Service, die Bedienung und/oder die Produkte zu erzählen. Dankbarkeit an die Kunden zu zeigen, spielt hier eine sehr wichtige Rolle.

Es gibt einige Hinweise, wie man die Macht der Google-Bewertungen auf dem Profil nutzen kann, um erfolgreich neue potenzielle Kunden anzuziehen. Bewertungen müssen ständig aktualisiert werden, neue Rezensionen hinzugefügt werden. Egal ob die Bewertung positiv oder negativ ist, immer soll man darauf antworten. Und zwar muss man nicht so viel Zeit nach einer neuen Bewertung warten. Eine schnelle Reaktion auf eine neue Bewertung wird auch von Google besser akzeptiert und verarbeitet.

Es gibt einige Strategien, wie man auf die Bewertungen reagieren kann. Hier kommt das Krisenmanagement in Kraft. Positive Bewertungen sind immer schön und stärken das Vertrauen in das Unternehmen. Negative dürfen aber nicht außer Acht gelassen werden. Sie sind auch sehr wichtig für die Reputation des Google Business Profils. Indem man Methoden nutzt, um auf charmante Weise auf diese zu antworten, kann man sich als kundenfreundlicher und vertrauenswürdiger zeigen. Die Kunden mögen es, wenn sie sich wertgeschätzt fühlen, wenn sie wissen, dass ihre Meinung zählt, und wenn sie sehen, dass man respektvoll mit ihnen umgeht.

Es gibt viele Taktiken, wie man eine Beschwerde eines Kunden ins positive Licht rücken kann. Geht man auf das Problem der Kunden ein, das in der Bewertung enthalten ist, zum Beispiel eine kalte servierte Suppe in einem Restaurant, und sieht der Kunde, dass das Restaurant versucht, das Problem zu lösen, etwa durch eine kleine Belohnung beim nächsten Besuch, ist der Kunde bereit, das Produkt oder die Dienstleistung wieder in Kauf zu nehmen und dem Unternehmen eine zweite Chance zu geben. Deswegen sollten Sie die Beschwerde eines Kunden nicht als etwas betrachten, was Ihr Business zerstören kann.

Nutzen Sie hier Ihre Vorteile! ´´Wenn andere Menschen in den Bewertungen und den Rezensionen auf dem Google Business Profil sehen, dass das Unternehmen die Meinung der Kunden schätzt und bereit ist, eine neue Lösung für sie zu finden, wird das als positiv angesehen.´´

Eine andere Strategie für eine bessere Sichtbarkeit in der lokalen Suche auf Google sind die Art und Weise, wie man die Bewertungen schreibt und welche Antworten in den Rezensionen gepostet werden. Enthalten die Bewertungen das Keyword zusammen mit dem Ort, wird das von Google erkannt. Dann findet die Suchmaschine bei der Suchanfrage des potenziellen Kunden genau Sie als Unternehmen auf den ersten Google Ergebnisseiten: Das heißt: Ihre Firma ist im Internet sichtbarer. Das wiederum wirkt sich auf mehrere Kundenanfragen und mehr neue Besucher und/oder Käufer aus.

Man sieht, die Vorteile des Google Business Profil wie keine Kosten und wenig Zeitaufwand zur Pflege des Profils sind ein mächtiges Mittel, um ihre lokale Sichtbarkeit in der Google-Suchmaschine zu steigern und gleichzeitig mehr Umsatz durch neue Kunden zu generieren. Warum dann nicht ein Profil erstellen und die Macht der Bewertungen der Kunden dabei ausprobieren? Ein nachhaltiger Erfolg ist mit dem Google Business Profil garantiert!

Georgy Popov hat Balkaninvest bewertet. Man sieht das Profil des Bewertenden, die erreichte Punktzahl von + 21 Punkten für die Bewertung. Unter dem Bild sieht man auch die Anzahl der Rezensionen und die Anzahl der ausführlichen Rezensionen von +10.

Starten Sie jetzt mit der gezielten Bitte um Bewertungen, um Ihr Google Business Profil nachhaltig zu stärken und Ihre Local SEO-Ergebnisse zu verbessern!