+359 28781582

Vorab: Alles ist natürlich grundsätzlich Verhandlungssache… Bei der Laufzeit von SEO-Verträgen haben wir als SEO-Firma die Erfahrung gemacht, dass für den „typischen Kunden“ eine vertragliche Bindung von sechs Monaten sinnvoll ist. Was kann man in dieser Zeit an SEO-Dienstleistungen erwarten bzw. warum sollte man sich als Kunde so lange binden?

SEO als Dienstleistung

Suchmaschinenoptimierung ist eine stark wissensbasierte Dienstleistung. Es geht für eine SEO-Firma nicht nur darum, technisch auf der Höhe der Zeit zu sein und die Mitarbeiter regelmäßig fortzubilden. Auch muss das Geschäftsmodell des Kunden verstanden und analysiert werden – SEO ist keine Massenware, die sich per Knopfdruck erzeugen lässt (auch wenn manche SEO-Toolanbieter das suggerieren). Die ersten Wochen gilt es, sich ein Bild über den Status quo zu machen, gegebenenfalls mit mehreren Ansprechpartnern auf Kundenseite zu kommunizieren und sich auch noch einen Eindruck über das Wettbewerbsumfeld zu machen. Auf Basis dieses Input wird dann eine SEO-Strategie entwickelt und schriftlich ein zukunftsweisendes Konzept erstellt, das der Kunde auch nach Beendigung einer Zusammenarbeit mit unserer SEO Agentur nutzen darf und soll!

Die tatsächlich operative Suchmaschinenoptimierung beginnt in der Regel erst im zweiten Monat, wobei hier zuerst die On-Page-Hausaufgaben zu machen sind. Professionelles Linkbuilding wird dann zugeschaltet und, je nach Szenario, auf höherem oder langsamerem Tempo kontinuierlich betrieben und weiter entwickelt. Alle Maßnahmen werden systematisch auf Ihre Wirksamkeit hin überwacht: Gibt es Auswirkungen auf die Besucherströme oder Besucherverhalten? Haben sich Rankings signifikant verändert? Denn mitunter können die negativen Nebenwirkungen von eigentlich zielführenden SEO-Maßnahmen dazu führen, dass die Vorgehensweise angepasst werden muss.

Was eine SEO-Agentur in sechs Monaten leisten kann

Der Faktor Zeit ist bei Suchmaschinen ein wichtiger Teil des Algorithmus. Dieser determiniert nach einer Suchanfrage des Nutzers die Generierung der SERPs. Gerade auch um eine Manipulation von Rankings zu erschweren, wirken sich bestimmte Maßnahmen erst mit einer erheblichen zeitlichen Verzögerung aus und sind schwer zu isolieren. Und grundsätzliche positive Veränderungen dauern mitunter Wochen, manche Links, aber auch bestimmte On-Page Maßnahmen entfalten ihre Kraft erst nach Monaten!

Daher unser Erfahrungswert: Nach sechs Monaten sollte ein Kundenprojekt On-Page gut aufgestellt oder zumindest auf dem Weg dorthin sein, das Linkbuilding und Social Media Marketing sollten im vollen Gange sein und erste Früchte tragen, und auch die Zusammenarbeit zwischen den Ansprechpartnern auf Kundenseite und auf SEO-Agentur-Seite sollte sich gut eingespielt haben. Wenn es nach diesem Zeitraum noch Probleme in der Kommunikation gibt und einzelne Akteure möglicherweise den grundsätzlichen Sinn der laufenden Suchmaschinenoptimierung anzweifeln, passen die Kulturen dieser beiden Teams möglicherweise nicht zueinander und eine Beendigung der Zusammenarbeit ist in beiderseitigem Interesse angebracht.

Auch kann der Kunde so die Reißleine ziehen, wenn die Agentur überhaupt nicht liefert! Normalerweise sollten hier bereits Erfolge vorzuweisen sein. Mancher Kunde wird mit dem bisher Erreichten vielleicht auch schon soweit zufrieden sein, dass er in einer weiteren Kooperation keinen Vorteil mehr sieht – oder zumindest das monatliche Budget deutlich reduzieren möchte. Alles ist wie gesagt Verhandlungssache und nach Ablauf der sechsmonatigen Laufzeit ist ohnehin eine monatliche Kündigungsmöglichkeit der Normalfall, denn kein SEO-Kunde soll bei uns gefesselt werden. Und wenn eine Aufgabe bereits wenigen kleinen Handgriffen gelöst werden kann – dann lassen wir uns gerne auch auf eine Einmalzahlung ein oder geben sogar einen Gratis-Tipp, wenn sich die Erstellung einer Rechnung nicht lohnen würde…